leibniz

Leibniz-Forschungsbibliothek
Die Leibniz-Forschungsbibliothek umfasst die gesamte Literatur von und über Leibniz,
inzwischen rund 25.000 Titel. Dies sind insbesondere alle Ausgaben und Übersetzungen
seiner Werke sowie die Sekundärliteratur zu Leibniz, zu seinen Schriften und zu den
von ihm vertretenen Fachgebieten (soweit Leibniz-Bezug gegeben ist).
Seit dem 18. Jahrhundert werden Veröffentlichungen mit Bezug auf Leibniz systematisch
gesammelt. Die Anschaffungen betreffen einschlägige Schriften in allen Sprachen und aus
allen Ländern, vor allem aber aus dem deutschen, französischen, italienischen und
angelsächsischen Sprachraum. Auch sogenannte „graue Literatur” wird
einbezogen.
Die Sammlung wird durch die Abteilung Niedersachsen-Informationssystem
– Sachgebiet Leibniz-Bibliographie und -Forschungsbibliothek – betreut und
in der Leibniz-Bibliographie
erschlossen. Diese enthält insbesondere auch Zeitschriftenaufsätze, Beiträge
aus Sammelwerken und Rezensionen.
Online-Bibliographie:
www.leibniz-bibliographie.de
Gedruckte Bibliographien:
Ravier, Emile: Bibliographie des œuvres de Leibniz. Paris 1937
(repr. Hildesheim 1966).
Leibniz-Bibliographie. Bd. 1: Die Literatur über Leibniz bis 1980.
Begr. von Kurt Müller, hrsg. von Albert Heinekamp. 2. Aufl. Frankfurt a. M. 1984.
Leibniz-Bibliographie. Bd. 2: Die Literatur über Leibniz 1981 – 1990.
Begr. von Kurt Müller, hrsg. von Albert Heinekamp. Frankfurt a. M. 1996.
Leibniz-Bibliographie, 1967 – 1999. In: Studia Leibnitiana, Bde. 1 – 31.
Wiesbaden, Stuttgart 1969 – 1999.
zurück
|