
katalog der gwlb

benutzerdaten

service

digitale bibliothek

niedersachsen

pflichtexemplare

leibniz

sammlungen

veranstaltungen

publikationen gwlb

aus- und fortbildung

leseförderung

projekte

presseinformationen

über uns

kontakt
|
 |
aktuelles

Stark erweiterte Zugänge zu E-Medien
Die GWLB bietet seit 2020 stark erweiterte Zugänge zu E-Medien an, damit Sie möglichst optimal von zu Hause aus arbeiten können.
Wird laufend aktualisiert
Jetzt im Test:
Die Datenbank präsentiert zentral die bio-bibliographischen Details von mehr als 20.000 deutschsprachigen Jüdinnen und Juden,
die einen Beitrag u.a. zu Literatur, Philosophie, Religion oder auch zu Kunst, Musik und Politik geleistet haben.
Jetzt im Test bis Ende November 2021.
Zugang über DBIS
Neu: Jetzt dauerhaft im Bestand:
Musik in Geschichte und Gegenwart, kurz MGG, ist eine Allgemeine Enzyklopädie der Musik.
Zugang über DBIS
Neu: Jetzt auch im Fernzugriff:
Wichtige elektronische Medien, die in den Katalogen der GWLB nachgewiesen sind
Auf der Plattform von De Gruyter stehen Ihnen über 73.000 geistes- und sozialwissenschaftliche E-Books folgender Verlage
zur Verfügung: De Gruyter, Akademie, transcript, Birkhäuser, Mouton, Oldenbourg, Saur, Academic Studies Press,
Amsterdam University Press, Columbia University Press, Cornell University Press, Gütersloher Verlagshaus,
Harvard University Press, Iberoamericana Vervuert, ISEAS Publishing, Multilingual Matters, Princeton University Press,
Rutgers University Press, University of Hawaii Press, University of Pennsylvania Press, University of Toronto Press,
Vincentz Network, Duke University Press, EDP Sciences, Fordham University Press, New York University Press.
Den Fernzugriff erhalten Sie im OPAC bei den einzelnen Titeln oder unter folgendem Link:
http://hanproxy.gwlb.de/han/degruyterebook
Durch die Teilnahme der GWLB am DEAL-Vertrag mit dem Verlag Springer erhalten Sie über die GWLB Zugang zu über
1900 Zeitschriften des Springer-Verlags.
Durch die Teilnahme der GWLB am DEAL-Vertrag mit dem Verlag Wiley erhalten Sie über die GWLB Zugang zu über
1600 Zeitschriften des Wiley-Verlags.
Im OPAC der GWLB finden Sie stetig wachsende E-Book-Pakete der Verlage Brill, Springer, J.B. Metzler, Schöningh, Fink,
mentis, Nomos, Ergon, Velbrück Wissenschaft, Mohr Siebeck, neu u.a.: die Max-Weber-Gesamtausgabe.
Sie haben in der eLibrary der Vandenhoeck & Ruprecht Verlage Zugriff auf E-Books aus den Verlagen Vandenhoeck & Ruprecht,
Böhlau, V&R Unipress, Universitätsverlag Osnabrück, Verlag Antike und Neukirchener Theologie.
Den Fernzugriff erhalten Sie im OPAC bei den einzelnen Titeln oder unter folgendem Link:
http://hanproxy.gwlb.de/han/vurel/
Die Online-Ausgabe des Allgemeinen Künstlerlexikons enthält Informationen zu Künstlern von der Antike bis zur Gegenwart
und aus allen Ländern der Welt. Sie steht jetzt dauerhaft zur Verfügung, auch im Fernzugriff.
Zugang über DBIS
Internationale bibliographische Datenbank zur gesamten klassischen Altertumswissenschaft.
Sie steht jetzt dauerhaft zur Verfügung, auch im Fernzugriff.
Zugang über DBIS
Mit dem Archiv der Frankfurter Allgemeinen Zeitung haben Sie Zugang sowohl zu den aktuellen Ausgaben der F.A.Z.,
als auch zu allen Ausgaben seit 1949:
Zugang über DBIS
Freie Verlagsangebote mit beschränkter Laufzeit, die zumeist nicht in unseren Katalogen nachgewiesen sind
Nach persönlicher Registrierung auf der Plattform haben Sie pro Monat lesenden Zugriff (keine Downloads, kein Druck)
auf bis zu 100 wissenschaftliche Artikel aus einem Gesamtangebot von 12 Millionen Artikeln aus ca. 2600 wissenschaftlichen
Zeitschriften.
https://www.jstor.org/.
Für die Dauer der Corona-Pandemie ist die medizinische Datenbank Cochrane Library
vorübergehend frei zugänglich!
Die Cochrane Library ist die hochwertigste Datenbank zur evidenzbasierten Medizin weltweit. Sie beinhaltet über 1,2 Millionen
Eintragungen bzw. Reviews von Zeitschriften, Konferenzberichten und anderen Quellen zu den neuesten, nachgewiesenen medizinischen
Behandlungen sowie zu kontrollierten klinischen Studien. Mit aktuellsten Erkenntnissen zu Covid-19.
http://www.cochranelibrary.com/
Sollten Sie Fragen oder Probleme mit dem Zugriff haben, wenden Sie sich bitte an die Information. Für weitere Hinweise sind wir dankbar.
zurück
|
 |
waterloostraße 8
30169 hannover
tel. +49 511 1267-0
fax +49 511 1267-202
information@gwlb.de
öffnungszeiten:
mo–fr: 9:00–19:00
sa: 10:00–15:00
so: geschlossen
führungen
bibliotheksführungen
schulen
a–z der gwlb

wegbeschreibung

impressum

datenschutz

barrierefreiheit



|