Kataloge
Information
Ausleihe
Fernleihe
Lesesäle
Arbeiten und Forschen
Führung/Schulung
Anschaffungsvorschlag
Benutzungsbestimmungen
Niedersachsen-Information
Niedersächsische Bibliographie
Niedersächsische Personen
Niedersachsen-Archivbibliothek
Landeskunde im Internet
LeibnizCentral
Leibniz-Bibliographie
Leibniz-Forschungsbibliothek
Leibniz' Leben und Werk
Leibniz-Nachlass
Leibniz-Archiv
Leibniz-Gesellschaft
FAMI
Bibliotheksreferendariat
Fortbildung
Bestände
Sondersammlungen
Autographen
Historische Nachlässe
Moderne Nachlässe
Bestände
Geschichte
Abteilungen
Stellenangebote
Praktikumsplätze
Sponsoringleistungen
Datenbanken
Elektronische Zeitschriften
Digitale Sammlungen
Weitere Digitalisate
Niedersächsisches Online-Archiv Open Access
GWLB-Logo Bibliothek

start 
Banner

katalog der gwlb

benutzerdaten

service

digitale bibliothek


niedersachsen

pflichtexemplare

leibniz

sammlungen


veranstaltungen

publikationen gwlb

aus- und fortbildung

leseförderung


projekte

presseinformationen

über uns

kontakt

arbeiten und forschen

Arbeitsplätze

In den Lesesälen und Freihandbereichen bieten wir Ihnen 80 Arbeitsplätze. Die Tische sind zum großen Teil mit Beleuchtung und Stromanschluss ausgestattet.
Für unsere historischen Bestände steht Ihnen unser Forschungslesesaal zur Verfügung.

WLAN
Wir bieten Ihnen einen kostenlosen WLAN-Zugang. Voraussetzung ist ein gültiger Bibliotheksausweis und das Mindestalter von 18 Jahren. Für den Zugang ist eine einmalige Registrierung an der Servicetheke im Großen Lesesaal erforderlich.

WLAN - eduroam
Mit dem vom DFN-Verein unterstützten Roaming-Service im Wissenschaftsnetz wird ein weltweiter Verbund für den Internet-Zugang im Wissenschaftsbereich bereitgestellt. Ein Gast aus einer fremden Hochschule/Wissenschaftseinrichtung kann mit seinem Notebook, Smartphone o.Ä. das hiesige WLAN eduroam nutzen. Er erhält einen Zugang ins Internet, sofern er über das Netz durch einen Account in seiner Heimateinrichtung (die am Verbund teilnehmen muss) identifiziert werden kann.
Es ist keine erneute Konfiguration der Enderäte notwendig.

Studienkabinen
Sie suchen einen ruhigen Arbeitsplatz? Wir bieten klimatisierte und barrierefreie Studienkabinen für das ungestörte Arbeiten an. Mit Ihrem privaten Gerät haben Sie über das WLAN der GWLB Zugriff auf das Internet.
Sie können unsere Kabinen für die Dauer von vier Wochen nutzen. Wenn Sie eine wissenschaftliche Arbeit schreiben, ist eine Reservierung für die maximale Dauer von drei Monaten möglich. Bei Interesse sprechen Sie bitte unsere Servicetheke im Großen Lesesaal an.

Gruppenarbeitsräume
Im 2.OG finden Sie zwei Gruppenarbeitsräume, die für das gemeinsame Lernen und Arbeiten genutzt werden können.

Schließfächer
Sie arbeiten regelmäßig in unseren Lesesälen und möchten Ihre Bücher und sonstige Materialien nicht täglich mit nach Hause nehmen? Wir bieten im Großen Lesesaal 40 Schließfächer an, die auch von Ihnen reserviert werden können.

PC-Arbeitsplätze

Recherchearbeitsplätze
An unseren Recherchearbeitsplätzen können Sie im Katalog der GWLB, sowie in anderen Bibliothekskatalogen recherchieren. Des Weiteren haben Sie an diesen Arbeitsplätzen einen Zugriff auf die Online-Fernleihe.

Universalarbeitsplätze
An unseren Universalarbeitsplätzen haben Sie zusätzlich die Möglichkeit im Internet zur recherchieren, Ausdrucke mit der Kopierkarte anzufertigen, auf USB-Stick zu speichern und Office-Anwendungen zu nutzen. Der Zugriff auf unsere Elektronischen Volltexte sowie Fachdatenbanken ist an diesen Plätzen möglich.

Technische Ausstattung

Mikroformen-Scanner
Am Mikroformen-Scanner im Großen Lesesaal können Mikrofilme und Mikrofiche gelesen und durch Scannen als Bilddatei gespeichert werden. Bitte denken Sie daran, einen USB-Stick mitzubringen. An der Servicetheke im Erdgeschoss können Sie aber auch USB-Sticks erwerben.
Eine Voranmeldung bei der Servicetheke im Großen Lesesaal oder per Mail ist empfehlenswert.

Kopieren, Drucken, Scannen
Insgesamt bieten wir Ihnen drei Kopier- und Druckstationen. Diese Stationen sind mit Kopierkarte zu bedienen, die im EG erhältlich sind. Zusätzlich steht im Großen Lesesaal ein Münzkopierer bereit.

Buch-Scanner
An drei Scannern können Sie Medien aus dem Bibliotheksbestand und aus Fernleihen kostenfrei einscannen und auf den eigenen USB-Stick speichern.

zurück

 

waterloostraße 8
30169 hannover
tel. +49 511 1267-0
fax +49 511 1267-202
information@gwlb.de
 
 
 
öffnungszeiten:
mo–fr: 9:00–19:00
sa: 10:00–15:00
so: geschlossen
 
 
 

führungen

bibliotheksführungen

schulen

a–z der gwlb

wegbeschreibung

impressum

datenschutz

barrierefreiheit