
katalog der gwlb

benutzerdaten

service

digitale bibliothek

niedersachsen

pflichtexemplare

leibniz

sammlungen

veranstaltungen

publikationen gwlb

aus- und fortbildung

leseförderung

projekte

presseinformationen

über uns

kontakt
|
 |
aus- und fortbildung

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
Informationen zum Ausbildungsberuf Fachangestellter/Fachangestellte für
Medien- und Informationsdienste – Kurzversion –
Struktur des Ausbildungsberufs
Dualer Ausbildungsberuf mit Spezialisierung für die fünf Fachrichtungen
- Archiv
- Bibliothek
- Information und Dokumentation
- Bildagentur
- Medizinische Dokumentation
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Branchen und Betriebe
Privatwirtschaft und öffentlicher Dienst
Ausbildungsbetriebe in der Fachrichtung Archiv
- Stadt-, Kreis- und Staatsarchive
- Parlamentsarchive
- Kirchenarchive
- Privatarchive
Ausbildungsbetriebe in der Fachrichtung Bibliothek
- Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken
- Spezialbibliotheken
- Firmenbibliotheken
- Privatarchive
Ausbildungsbetriebe in der Fachrichtung Information und Dokumentation
- Öffentliche und privatwirtschaftliche Informations- und Dokumentationseinrichtungen
- Wissenschaftlich-technische Informations- und Dokumentationsstellen
- Datenbankbetreiber (Hosts)
- Consulting-Unternehmen
- Multimedia-Anbieter
Ausbildungsbetriebe in der Fachrichtung Bildagentur
- Öffentlich-rechtliche Bildarchive
- Privatwirtschaftliche Bildagenturen
- Bildstellen und Bildagenturen
Ausbildungsbetriebe in der Fachrichtung Medizinische Dokumentation
- Krankenhäuser, Kliniken und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens
- Pharmazeutische Unternehmen
- Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Verzeichnisse der Ausbildungsbetriebe erhalten Sie:
Berufsschule
Ausbildungsschwerpunkte
- Beschaffung, Erschließung und Bereitstellung von Medien und Informationen
- Kommunikation und Kooperation
- Informations- und Kommunikationstechniken
- Informationsvermittlung und Benutzungsdienst
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Bürowirtschaft und Büroorganisation
- Finanz- und Rechnungswesen
Arbeitsgebiete
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
- beschaffen und erwerben Medien, Informationen und Daten
- erfassen und erschließen Medien, Daten und Informationen
- sichern Medienbestände, Informationsträger und Daten
- recherchieren in Datenbanken
- informieren, beraten und betreuen Kunden und Benutzer
- wirken bei der Öffentlichkeitsarbeit und im Marketing ihrer Betriebe
mit
- sind eingesetzt in der Verwaltung und in der Betriebsorganisation, in
kaufmännischen Bereichen sowie - in Betrieben des öffentlichen Dienstes
- im Kassen- und Haushaltswesen
In der Langversion erhalten Sie zusätzlich Informationen
zu
- Schulischen und persönlichen Ausbildungsvoraussetzungen
- Ausbildungsinhalten und Tätigkeiten
- Ausbildungsbetrieben
- Unterricht an der Berufsschule
- Ausbildungsverordnung und Rahmenlehrplan
- Ausbildungsvergütung
zurück
zum
Seitenanfang
|
 |
waterloostraße 8
30169 hannover
tel. +49 511 1267-0
fax +49 511 1267-202
information@gwlb.de
öffnungszeiten:
mo–fr: 9:00–19:00
sa: 10:00–15:00
so: geschlossen
führungen
bibliotheksführungen
schulen
a–z der gwlb

wegbeschreibung

impressum

datenschutz

barrierefreiheit



|