![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||
![]() katalog der gwlb ![]() benutzerdaten ![]() service ![]() digitale bibliothek ![]() niedersachsen ![]() pflichtexemplare ![]() leibniz ![]() sammlungen ![]() veranstaltungen ![]() publikationen gwlb ![]() aus- und fortbildung ![]() leseförderung ![]() projekte ![]() presseinformationen ![]() über uns ![]() kontakt ![]() |
![]() |
aus- und fortbildung
|
![]() |
![]() Bibliothekarische Fortbildung in Niedersachsen |
![]() |
Eine Hauptaufgabe des Zentrums für Aus- und Fortbildung der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek ist die Planung und Durchführung von Veranstaltungen zur beruflichen Fortbildung für Beschäftigte in Wissenschaftlichen und Öffentlichen Bibliotheken in Niedersachsen.
Das aktuelle Angebot finden Sie auf der Seite www.bibfin.de, indem Sie als Anbieter das Zentrum für Aus- und Fortbildung auswählen.
Ansprechpartner
Matthias Prüfer
Zentrum für Aus- und Fortbildung der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
Tel.: 0511 1267-383
E-Mail: fortbildung@gwlb.de
Allgemeines zum Anmeldeverfahren
waterloostraße 8
30169 hannover
tel. +49 511 1267-0
fax +49 511 1267-202
information@gwlb.de
öffnungszeiten:
mo–fr: 9:00–19:00
sa: 10:00–15:00
so: geschlossen
führungen
a–z der gwlb
wegbeschreibung
impressum
datenschutz
barrierefreiheit