Kataloge
Information
Ausleihe
Fernleihe
Lesesäle
Arbeiten und Forschen
Führung/Schulung
Anschaffungsvorschlag
Benutzungsbestimmungen
Niedersachsen-Information
Niedersächsische Bibliographie
Niedersächsische Personen
Niedersachsen-Archivbibliothek
Landeskunde im Internet
LeibnizCentral
Leibniz-Bibliographie
Leibniz-Forschungsbibliothek
Leibniz' Leben und Werk
Leibniz-Nachlass
Leibniz-Archiv
Leibniz-Gesellschaft
FAMI
Bibliotheksreferendariat
Fortbildung
Bestände
Sondersammlungen
Autographen
Historische Nachlässe
Moderne Nachlässe
Bestände
Geschichte
Abteilungen
Stellenangebote
Praktikumsplätze
Sponsoringleistungen
Datenbanken
Elektronische Zeitschriften
Digitale Sammlungen
Weitere Digitalisate
Niedersächsisches Online-Archiv Open Access
GWLB-Logo Bibliothek

start 
Banner

katalog der gwlb

benutzerdaten

service

digitale bibliothek


niedersachsen

pflichtexemplare

leibniz

sammlungen


veranstaltungen

publikationen gwlb

aus- und fortbildung

leseförderung


projekte

presseinformationen

über uns

kontakt

aus- und fortbildung

Referendariat an wissenschaftlichen Bibliotheken
des Landes Niedersachsen


Die Ausbildung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, an wissenschaftlichen Bibliotheken des Landes Niedersachsen findet im Beamtenverhältnis auf Widerruf statt. Dieser Vorbereitungsdienst (Bibliotheksreferendariat) dauert einschließlich der Laufbahnprüfung zwei Jahre und gliedert sich in eine praktische und eine theoretische Ausbildung im zeitlichen Umfang von jeweils einem Jahr.

Das Beamtenverhältnis endet mit Ablauf des Vorbereitungsdienstes. Es besteht kein Anspruch auf Übernahme in den Landesdienst.

Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek (GWLB) ist die Ausbildungsbehörde. Diese Aufgabe wird vom Zentrum für Aus- und Fortbildung wahrgenommen. Die Referendarinnen und Referendare sind während dieser Zeit Beamte der GWLB und werden von der Ausbildungs­behörde für die praktische Ausbildung den jeweiligen Ausbildungsbibliotheken zugewiesen, für die theoretische Ausbildung den Ausbildungsstätten an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Bayerischen Staatsbibliothek in München.

Die Ausbildungsbehörde bestimmt gem. § 5 Abs. 1 Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für den Bibliotheksdienst in der Laufbahn der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Wissenschaftliche Dienste ( APVO-WissD-BiblD) vom 25. September 2017 die Ausbildungsstellen der fachpraktischen und der fachtheoretischen Ausbildung. Sie ist ebenfalls zuständig für die Genehmigung der verpflichtenden Praktika. Sie berät Interessenten über die Ausbildung, koordiniert die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber und ist zuständig für die personalrechtlichen Belange der Referendarinnen und Referendare.

Die fachpraktischen und fachtheoretischen Ausbildungsstellen sind zuständig für die Durchführung der fachlichen Ausbildung. Die theoretische Ausbildung und Prüfung richtet sich nach den Rechtsgrundlagen der jeweiligen Ausbildungsstätten.

Allgemeine Informationen zur Ausbildung

Aktuelle Termine

Aktuelle Ausschreibung

Ausbildungsbibliotheken

Liste der niedersächsischen Referendarinnen und Referendare

Rechtsgrundlagen

Formulare

Ansprechpartner

Leitung: Dr. Friedrich Hülsmann 1267-380
Stellv. Leitung: Ilsabe Schröder 1267-381

 

waterloostraße 8
30169 hannover
tel. +49 511 1267-0
fax +49 511 1267-202
information@gwlb.de
 
 
 
öffnungszeiten:
mo–fr: 9:00–19:00
sa: 10:00–15:00
so: geschlossen
 
 
 

führungen

bibliotheksführungen

schulen

a–z der gwlb

wegbeschreibung

impressum

datenschutz

barrierefreiheit