barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit
Informationen über die Zugänglichkeit dieser Webseiten gemäß § 9b NBGG sowie über
diesbezügliche Kontaktmöglichkeiten.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für http://www.gwlb.de.
Diese Webseiten sind mit den Vorgaben der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549V2.1.2 (08-2018)
größtenteils nicht vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
- Alternativtexte für Bedienelemente
- Leere alt-Attribute für Layoutgrafiken
- HTML-Strukturelemente für Zitate
- Keine Beschränkung der Bildschirmausrichtung
- Inhalte brechen um
- Textabstände anpassbar
- Alternative Zugangswege
- Hauptsprache angegeben
- Fehlervermeidung wird unterstützt
- Korrekte Syntax
Die oben aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen gemäß § 9a ff NBGG nicht barrierefrei:
Die Seite ist veraltet und wird aktuell komplett überarbeitet. Wir bemühen uns, die neuen Seiten
barrierefrei zu gestalten.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 23. September 2020 erstellt.
Die Einschätzung basiert auf Selbstbewertung durch den BITV-Selbtstest
(https://testen.bitv-test.de/selbstbewertung/test.php)
Feedback und Kontaktangaben
Bitte informieren Sie uns, wenn Sie auf unserer Website www.gwlb.de auf erläuterungsbedürftige Inhalte oder Inhalte,
die schwer zugänglich sind, stoßen:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek
Waterloostraße 8
30169 Hannover
E-Mail: barrierefreiheit@gwlb.de
Tel: 0511 1267-303
Fax: 0511 1267-207
Schlichtungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Schlichtungsstelle,
eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf Einleitung
eines Schlichtungsverfahrens nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) stellen.
Die Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und
öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen.
Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter:
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de
Tel: 0511 120-4010
Fax: 0511 120-99 4010

Datum der Veröffentlichung der Website http://www.gwlb.de: Januar 2005
|