
katalog der gwlb

benutzerdaten

service

digitale bibliothek

niedersachsen

pflichtexemplare

leibniz

sammlungen

veranstaltungen

publikationen gwlb

aus- und fortbildung

leseförderung

projekte

presseinformationen

über uns

kontakt
|
 |
leseförderung

Akademie für Leseförderung Niedersachsen
Die Akademie für Leseförderung Niedersachsen ist eine gemeinsame Einrichtung des
Landes Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Kultusministerium, das
Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die Gottfried Wilhelm
Leibniz Bibliothek, und der Stiftung Lesen.
Ziele
Die Akademie ist eine in Deutschland einzigartige Einrichtung, die Lesemotivation weckt
und Lesekompetenz fördert. Sie verfolgt das Ziel, die Leseförderung in Niedersachsen auf
allen Bildungsebenen zu verankern und die verschiedenen Akteure in der Leseförderung aus-
und weiterzubilden, in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen und sie nachhaltig zu vernetzen.
Sie stärkt damit das Bewusstsein für die Bedeutung der Lesekompetenz für einen erfolgreichen
Bildungsweg von Kindern und Jugendlichen.
Aufgaben
- Fortbildungen
zur Leseförderung in ganz Niedersachsen für Fachkräfte aus Kita, Schule, Bibliothek
- Aus- und Fortbildung
sowie Vermittlung von Referentinnen und Referenten in der Leseförderung
- Erarbeitung und
Bereitstellung von Praxismaterialien und Leseempfehlungen
- Aufbau und Unterstützung
von lokalen Lesenetzwerken und Vorleseinitiativen
- Unterstützung des
Niedersächsischen Schulbibliotheksnetzwerks sowie gemeinsame Ausrichtung des Niedersächsischen Schulbibliothekstages
Weitere Informationen zur Arbeit der Akademie für Leseförderung Niedersachsen finden Sie unter
www.alf-hannover.de
zum Seitenanfang
|
 |
waterloostraße 8
30169 hannover
tel. +49 511 1267-0
fax +49 511 1267-202
information@gwlb.de
öffnungszeiten:
mo–fr: 9:00–19:00
sa: 10:00–15:00
so: geschlossen
führungen
bibliotheksführungen
schulen
a–z der gwlb

wegbeschreibung

impressum

datenschutz

barrierefreiheit



|