Kataloge
Information
Ausleihe
Fernleihe
Lesesäle
Arbeiten und Forschen
Führung/Schulung
Anschaffungsvorschlag
Benutzungsbestimmungen
Niedersachsen-Information
Niedersächsische Bibliographie
Niedersächsische Personen
Niedersachsen-Archivbibliothek
Landeskunde im Internet
LeibnizCentral
Leibniz-Bibliographie
Leibniz-Forschungsbibliothek
Leibniz' Leben und Werk
Leibniz-Nachlass
Leibniz-Archiv
Leibniz-Gesellschaft
FAMI
Bibliotheksreferendariat
Fortbildung
Bestände
Sondersammlungen
Autographen
Historische Nachlässe
Moderne Nachlässe
Bestände
Geschichte
Abteilungen
Stellenangebote
Praktikumsplätze
Sponsoringleistungen
Datenbanken
Elektronische Zeitschriften
Digitale Sammlungen
Weitere Digitalisate
Niedersächsisches Online-Archiv Open Access
GWLB-Logo Bibliothek

start 
Banner

katalog der gwlb

benutzerdaten

service

digitale bibliothek


niedersachsen

pflichtexemplare

leibniz

sammlungen


veranstaltungen

publikationen gwlb

aus- und fortbildung

leseförderung


projekte

presseinformationen

über uns

kontakt

sammlungen

Signetsammlung

Die Signetsammlung der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek umfasst Ausgaben mit Signeten, Drucker- und Verleger­marken der Frühen Neuzeit (15., 16. Jahr­hundert und erste Hälfte des 17. Jahrhunderts). Es handelt sich um eine reine Beispielsammlung, die ursprünglich für Zwecke der Bibliothekarausbildung ange­legt wurde. Nur die bedeutenderen Drucker und Verleger sind aufgenommen und nur mit je einem oder mehreren Beispielexemplaren (ca. 100 Bände). Im Magazinbestand befinden sich indessen Tausende alter Signetausgaben.

Zu der Sammlung gehören u. a. mehrere Aldinen (Drucke des Aldus Manutius in Venedig), von denen bisher 34 nachgewiesen und detailliert verzeichnet sind.

Die eigentliche Signetsammlung ist in einem Dienstkatalog der Abteilung Handschriften und Alte Drucke (Signatur Cim 3) erschlossen. Die Signetausgaben im Magazinbestand sind nur über den allgemeinen Verfasserkatalog nachweisbar.

zurück

 

waterloostraße 8
30169 hannover
tel. +49 511 1267-0
fax +49 511 1267-202
information@gwlb.de
 
 
 
öffnungszeiten:
mo–fr: 9:00–19:00
sa: 10:00–15:00
so: geschlossen
 
 
 

führungen

bibliotheksführungen

schulen

a–z der gwlb

wegbeschreibung

impressum

datenschutz

barrierefreiheit