
katalog der gwlb

benutzerdaten

service

digitale bibliothek

niedersachsen

pflichtexemplare

leibniz

sammlungen

veranstaltungen

publikationen gwlb

aus- und fortbildung

leseförderung

projekte

presseinformationen

über uns

kontakt
|
 |
über uns

Bestände
Geschichte
Abteilungen
Wegbeschreibung
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek
ist eine moderne Regionalbibliothek mit bedeutenden historischen Beständen.
Zu ihrem wertvollsten Besitz gehören Handschriften, die bis in das achte
Jahrhundert zurückreichen, Nachlässe, alte Drucke und Sondersammlungen.
Mehr als 100.000 vor 1815 gedruckte Bücher sowie alte Zeitungen und Zeitschriften
bilden einen hervorragenden Fundus an Quellenwerken zur Wissenschafts- und Kulturgeschichte.
Zu den wertvollsten Beständen der GWLB gehört der Nachlass des Universalgelehrten
Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), der über Jahrzehnte in Hannover
wirkte und neben seinen vielen Aufgaben bei Hofe auch vierzig Jahre lang die
Bibliothek leitete.
Als eine der zentralen Wissenschafts-, Kultur- und Bildungseinrichtungen Niedersachsens
stellt sich die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek den Herausforderungen der
modernen Informationswelt. Mit einem Bestand von ca. 1,6 Millionen Medien, rund
8000 Zeitschriften und ausgestattet mit neuester Informationstechnologie gehört
sie zu den bedeutendsten Bibliotheken in Norddeutschland.
|
 |
waterloostraße 8
30169 hannover
tel. +49 511 1267-0
fax +49 511 1267-202
information@gwlb.de
öffnungszeiten:
mo–fr: 9:00–19:00
sa: 10:00–15:00
so: geschlossen
führungen
bibliotheksführungen
schulen
a–z der gwlb

wegbeschreibung

impressum

datenschutz

barrierefreiheit



|