Kataloge
Information
Ausleihe
Fernleihe
Lesesäle
Arbeiten und Forschen
Führung/Schulung
Anschaffungsvorschlag
Benutzungsbestimmungen
Niedersachsen-Information
Niedersächsische Bibliographie
Niedersächsische Personen
Niedersachsen-Archivbibliothek
Landeskunde im Internet
LeibnizCentral
Leibniz-Bibliographie
Leibniz-Forschungsbibliothek
Leibniz' Leben und Werk
Leibniz-Nachlass
Leibniz-Archiv
Leibniz-Gesellschaft
FAMI
Bibliotheksreferendariat
Fortbildung
Bestände
Sondersammlungen
Autographen
Historische Nachlässe
Moderne Nachlässe
Bestände
Geschichte
Abteilungen
Stellenangebote
Praktikumsplätze
Sponsoringleistungen
Datenbanken
Elektronische Zeitschriften
Digitale Sammlungen
Weitere Digitalisate
Niedersächsisches Online-Archiv Open Access
GWLB-Logo Bibliothek

start 
Banner

katalog der gwlb

benutzerdaten

service

digitale bibliothek


niedersachsen

pflichtexemplare

leibniz

sammlungen


veranstaltungen

publikationen gwlb

aus- und fortbildung

leseförderung


projekte

presseinformationen

über uns

kontakt

über uns

Sammlung Birgit Dankert zur Kinder- und Jugendbuchforschung

Seit Dezember 2004 beherbergt die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek eine der vollständigsten Privatsammlungen zum Thema deutsche Kinder- und Jugend­literatur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie wurde über Jahrzehnte von Prof. Birgit Dankert, Hochschullehrerin am Fachbereich Bibliothek und Infor­mation der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, kontinuierlich und mit großem persönlichem Engagement aufgebaut. Die Sammlung umfasst etwa 2000 Bände Fachliteratur zur Kinder- und Jugendliteratur und einen der wenigen, außerhalb des Verlages existierenden kompletten Bestände aller bei dtv junior erschienenen Bände: seit Auflegung der Reihe im Jahre 1971 sind dies rund 2100 Bände. Hinzu kommen noch andere Sammlungen, u.a. Nach­drucke historischer Kinderbücher und Kinderbuchklassiker in Neuauflagen.

Die Sammlung wird im Magazin aufbewahrt und ist über den allgemeinen OPAC erschlossen.

zurück

 

waterloostraße 8
30169 hannover
tel. +49 511 1267-0
fax +49 511 1267-202
information@gwlb.de
 
 
 
öffnungszeiten:
mo–fr: 9:00–19:00
sa: 10:00–15:00
so: geschlossen
 
 
 

führungen

bibliotheksführungen

schulen

a–z der gwlb

wegbeschreibung

impressum

datenschutz

barrierefreiheit